Heimisches Obst und naturnahe Angebote standen am 11. Oktober zum fünften Mal im Mittelpunkt des Streuobstfestes auf dem Bornstedter Anger. Zum herbstlichen Stelldichein rund um die Saftpresse hatten das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“, Bornstedter Vereine, engagierte Gruppen und Akteure aus der Hohen Börde und darüber hinaus an ihre Stände geladen.

Eine reiche Kernobsternte bescherten der Mostpresse großen Zulauf und gute Laune. Die Veranstalter und Anbieter genossen mit ihren Gästen das herbstliche Potpourri. Kürbisschnitzen neben Kuchen und Kürbissuppe, dazu ein buntes Glücksrad mit tollen Preisen, Kinderbasteln und Kinderschminken am Jugendmobil – die kleinen Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Auf die Großen warteten jede Menge Infostände. Eric Berger vom Freiwilligenbüro informierte über das von ihm initiierte Streuobstprojekt im Hermsdorfer „Naschgarten“, er verwies auf anstehende Veredlungs- und Baumschnittkurse im kommenden Jahr  und demonstrierte seinen Dörrobstautomaten.  

Zu guten Gesprächen luden auch Imker Paul Wolffgang und die „Minigärtner“ ein. Papa Holger Berger entfachte sein Kon-Tiki und stellte Pflanzenkohle her. Über der Glut buken die kleinen Leckermäuler deftiges Stockbrot. Der Bornstedter Hundesportverein sorgte an Grill und Getränkebar für das leibliche Wohl. Frisch gezapftes Pils vom Rottmersleber Hausbrauer Andreas Schütte ergänzte den Reigen, den Kräuterfee Roxy mit Marmeladen und Kräutermischungen garnierte. Dicht umringt wie eh und je war der Tischlerstand von Werner Meyer, der dieses Mal mit den Kindern Vogelhäuschen zimmerte. Dazu tanzten die „Junior Dancer“ der Hohen Börde ausgelassen im Herbstwind. 

Mittendrin luden die ehrenamtlichen Mitstreiter des Freiwilligenbüros an ihren kunterbunten Stand, berichteten über ihr Wirken als Anlauf- und Vermittlungsstelle für Projekte und Ideen.
In gewohnter Manier sorgten Ortsbürgermeister Sven Nachtigall und die örtlichen Hundesportler für einen reibungslosen Ablauf. Sie hatten vom frühen Morgen bis in die Abendstunden für die Versorgung der Anbieter mit Strom und Wasser gesorgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert