Ein gutes Apfeljahr 2022 bescherte der zweiten Auflage des Streuobstwiesenfestes auf dem Bornstedter Anger tolle Resonanz. Mehr als zwei 2 Tonnen Birnen, Quitten, vor allem aber Äpfel verwandelte die mobile Mosterei Konschak in Bio-Most.
Und es hätten noch mehr sein können. Die Petersbeger Mosterei musste in der letzten Woche vor dem Fest einigen Interessenten absagen. Der Apfelertrag war in diesem Jahr besonders gut und das Streuobstwiesenfest macht sich allmählich einen guten Namen. „Nun überlegen wir, im nächsten Jahr vielleicht schon am Freitagnachmittag die ersten Termine zu vergeben. Die Mosterei steht jedenfalls bereit“, erklärte Maik Schulz vom Freiwilligenbüro.
Das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“, die Gemeinde Hohe Börde, Bornstedter Vereine allen voran Ortsbürgermeister Sven Nachtigall hatten gemeinsam mit befreundeten Vereinen und lokalen Firmen das kleine Fest im Schatten der scheppernden Saftpresse auf die Beine gestellt.