„Gemeinsam etwas Gutes tun“ war erneut das Motto beim 11. Freiwilligentag, zu dem das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde am 5. April aufgerufen hatten. Mehr als 400 Engagierte stemmten insgesamt 35 gemeldete Aktionen. Sie trafen sich zum Frühjahrsputz, zu organisierten Arbeitseinsätze, Müllsammelaktionen und Ähnlichem. In fast allen Ortschaften der Hohen Börde wurde bei idealem Wetter gewirbelt – manchmal sogar an mehreren Treffpunkten in einem Ort gleichzeitig. Auch die Terminierung zum Anfang der Osterferien tat der Motivation kaum Abbruch.
„Der Freiwilligentag zeigt immer wieder, dass noch sehr viel ehrenamtliches Engagement mobilisiert werden kann“, lautet das Fazit der Koordinatoren des Freiwilligenbüros. Mitstreiter des Freiwilligenbüros machten sich an den Stationen selbst ein Bild vom Aktionismus und bedankten sich für das Engagement mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Der Dank gilt an dieser Stelle den Sponsoren NP, Norma, Edeka und dem dm-Drogeriemarkt, die mit ihrer Unterstützung die prall gefüllte Dankeschön-Beutel ermöglichten.
Die während der Stippvisiten entstandenen und weitere Fotos werden in diesem Jahr erstmals verwendet, um Postkarten drucken zu lassen. Bewegte Bilder sind in einem Video festgehalten.