Workshop Vereinshomepage
Workshop: Eine Homepage für den Verein erstellen Eine Internetseite für den eigenen Verein sicher gestalten, organisieren und pflegen – das stand im Mittelpunkt eines Workshops, zu dem das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ nach Irxleben eingeladen hatte. Ein gutes Dutzend Teilnehmer war neugierig auf das Angebot von Referentin Marie-Luise Guhl vom Verein „Deutschland sicher im Netz“. […]
Kommune des Jahres 2022
Die Hohe Börde ist Kommune des Jahres 2022 Die Gemeinde hatte sich mit ihrer Engagementförderung beworben Potsdam/Hohe Börde. Die Gemeinde Hohe Börde ist vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) als „Kommune des Jahres” in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Die Hohe Börde hatte sich mit ihrer Förderung freiwilligen Bürger-Engagments durch eine Kommunale Engagementberatungsstelle (KOBE) und das Freiwilligenbüro „aktive hohe […]
Muster Meldung bitte kopieren_umbenennen_kategorisieren_veröffentlichen
Mustermeldung Überschrift Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem […]
Reicher Ertrag beim Streuobstwiesenfest
Reicher Ertrag beim Streuobstwiesenfest Zweite Auflage in Bornstedt wird zum Renner Ein gutes Apfeljahr 2022 bescherte der zweiten Auflage des Streuobstwiesenfestes auf dem Bornstedter Anger tolle Resonanz. Mehr als zwei 2 Tonnen Birnen, Quitten, vor allem aber Äpfel verwandelte die mobile Mosterei Konschak in Bio-Most.Und es hätten noch mehr sein können. Die Petersbeger Mosterei musste […]