Mitmachen beim 11. Freiwilligentag in der Hohen Börde
Zur Teilnahme am Freiwilligentag 2025 rufen das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde für Sonnabend, 5. April 2025, auf. Seit vielen Jahren bietet der Freiwilligentag in der Hohen Börde Interessierten die Chance, sich einmalig, kurzzeitig und freiwillig ohne weitere Verpflichtung ehrenamtlich zu engagieren. Das Mitmachen und Kennenlernen steht im Vordergrund. Vereine, Initiativen […]
„Jeder Cent zählt“ – Freiwilligenbüro beteiligt sich an Kaufland-Spendenkampagne
„Jeder Cent zählt“ – Freiwilligenbüro beteiligt sich an Kaufland-Spendenkampagne Mit jedem Einkauf etwas Gutes tun, können aktuell Kunden und Kundinnen von Kaufland. Das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ konkurriert bei der aktuellen Spendenaktion „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest du!“ mit einer anderen gemeinnützigen Organisation aus der Region um die Spendengelder. Welches Projekt die Spendengelder erhalten soll, […]
Aufruf zum 11. Freiwilligentag
Aufruf zum 11. Freiwilligentag Zum Freiwilligentag am Sonnabend, 5. April, rufen das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde auf. Die Mitmach-Aktionen sollten bis zum 17. März 2025 an das Freiwilligenbüro gemeldet werden, um die Aktionen werbewirksam in den Medien zu veröffentlichen. Die ersten Organisatoren haben ihre Aktionen, für die sie Mitstreiter […]
Großes Interesse am Thema “Finanzierung von Vereinsarbeit”
Großes Interesse am Thema „Finanzierung von Vereinsarbeit“ Knapp 30 Personen folgten dem Aufruf des Freiwilligenbüros „aktive hohe börde“ und nahmen an den Workshops zum Thema „Finanzierung von Projekten und Vereinen mithilfe von Fundraising, Crowdfunding und Spenden“ teil. Rathausmitarbeiterin Lisa Schulz erläuterte in 90minütigen Vorträgen, was sich hinter dem Begriff Fundraising verbirgt, welche Methoden des Geldeinwerbens […]
Vogelkonzert in den Wellenbergen
Vogelkonzert in den Wellenbergen Spaziergang mit dem Vogelkundler Ernst Paul Dörfler am 26. April in Bebertal Zu einer öffentlichen Exkursion mit Vogelbeobachtung mit dem Vogelkundler und Naturschützer Ernst Paul Dörfler lädt die Initiative Natur- und Klimaschutz Hohe Börde gemeinsam mit dem Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ alle Naturfreunde herzlich ein. Los geht es am Sonnabend, 26. […]
Workshop: „Wie erreichen Vereine junge Menschen?“
Workshop: „Wie erreichen Vereine junge Menschen?“ Viele Vereine haben Nachwuchssorgen. Die große Frage: Wie erreichen Vereine junge engagierte Menschen? Antworten auf diese Frage will ein kostenloser Workshop des Freiwilligenbüros geben. Interessierte sind am Donnerstag, dem 20. März, um 17 Uhr in die Räumlichkeiten des Freiwilligenbüros im Siegweg 4 (2. Etage) in Irxleben eingeladen. Zum […]
Digitales Dorf erklärt das 1×1 der Smartphone Nutzung
Digitales Dorf erklärt das 1×1 der Smartphone Nutzung Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe „Digitales Dorf“ hat neue Termine für das erste Quartal festgelegt. Bereits seit 2020 unterstützen die Ehrenamtlichen der Arbeitsgruppe Interessierte beim Umgang mit Handy, PC, Tablet und Co. Auf Wunsch kommen sie sogar den Betroffenen nach Hause, um sich das Problem vor Ort in Ruhe […]
Neuer Workshoptermin
Neuer Termin: Finanzierung von Projekten und Vereinen mithilfe von Crowdfunding, Fundraising und Spenden Du brauchst finanzielle Unterstützung für Deine Projekte? In diesem Workshop lernst Du mögliche Wege der Finanzmittelbeschaffung kennen. Vom digitalen Crowdfunding bis hin zur klassischen Spende: Entdecke, welche Plattformen und Strategien am besten zu Dir passen. Der aufgrund von Krankheit im November ausgefallene […]
Kerstin Schübl geht ins achte Jahr
In das achte Jahr geht die ehrenamtliche Korbflechterin Kerstin Schübl mit ihrem für alle Interessierten offenen Angebot. Jedes Jahr organisiert die engagierte Eichenbarleberin bis zu zwölf Workshops – meist in der Aula der früheren Eichenbarleber Schule, Am Tieg 9. Die Termine für das kommende stehen bereits fest. Kerstin Schübl hofft auf eine ähnlich große Resonanz […]
Der neue Freiwilligenkalender 2025 ist da
Der Freiwilligenkalender 2025 ist da. Impressionen von vielen Aktivitäten in den Dörfern der Hohen Börde belegen: Das Jahr 2024 war wieder ein erfolgreiches Jahr für das bürgerschaftliche Engagement und das Vereinsleben in der Hohen Börde.Wieder konnten Ideen und Projekte engagierter Bürgerinnen und Bürger angegangen und in die Tat umgesetzt werden.Jeder Kalendermonat bietet Momentaufnahmen von freiwilligen […]