Kommune des Jahres 2022
Die Hohe Börde ist Kommune des Jahres 2022 Die Gemeinde hatte sich mit ihrer Engagementförderung beworben Potsdam/Hohe Börde. Die Gemeinde
Die Hohe Börde ist Kommune des Jahres 2022 Die Gemeinde hatte sich mit ihrer Engagementförderung beworben Potsdam/Hohe Börde. Die Gemeinde
Reicher Ertrag beim Streuobstwiesenfest Zweite Auflage in Bornstedt wird zum Renner Ein gutes Apfeljahr 2022 bescherte der zweiten Auflage des
„Jetzt aber konkret – wie Frau Politik macht!“ „Jetzt aber konkret – wie Frau Politik macht!“ heißt die zweite Veranstaltung
Hilfe für Senioren und Seniorinnen bei den digitalen Herausforderungen des Alltags Die Digitalisierung des Lebens bringt viele Vorteile, aber auch
Erstes ukrainisches Kennenlerncafé in Groß Santersleben Einander kennenlernen, miteinander ins Gespräch kommen, ähnliche Erfahrungen und auch Sorgen miteinander teilen. Das
Großes Interesse an Bewegungsangeboten in der Hohen Börde Modellprojekt „BeiK – Bewegung in Kommune“ geht zu Ende Seit Januar 2021
Schülerinnen, berufstätige und selbständige Frauen sowie Seniorinnen kommen miteinander ins Gespräch Die Stiftung „Leben in der Hohen Börde“ mit der
Sprachmittler für die Ukrainehilfe gesucht Ehrenamtliche Sprachmittler für ukrainische Flüchtlinge sucht die Ukrainehilfe Hohe Börde dringend und ab sofort. Gesucht
Kaiser-Wilhelm-Apfel bereichert den Naschgarten Zuwachs in Form eines weiteren Apfelbaumes hat Anfang März der „Naschgarten“ bei Hermsdorf bekommen. Der Kaiser-Wilhelm